
LG Schöneberg
...ist ein Verein der Kirchenliga Berlin/ Brandenburg.
Benannt sind wir nach der Lukas Gemeinde in Berlin-Schöneberg. Sie ist
auch die Heimatgemeinde vieler unserer Spieler.
12. Spieltag am 16. März 2019
St. Jacobi Luisenstadt 1:9 LG Schöneberg (0:4)
Stadion: Lobeckstraße
Aufstellung: Gregor, Joshua, Benedikt, Daniel, David, Johannes, Niklas, Aaron (61. Noah), Abel (70. Daniel R.), Beckmann, Silas (66. Flemming) (4-4-2)
Tore: 0:1 Aaron/Silas (FE; 15.), 0:2 Abel/Silas (36.), 0:3 Niklas/David (42.), 0:4 Niklas/Beckmann (45.), 0:5 David/- (57.), 0:6 Niklas/Johannes (60.), 0:7 Daniel R./- (73.), 0:8 Benedikt/- (76.), 0:9 Benedikt/- (81.)
Das heutige Spiel hatte so ziemlich alles was sich ein verrückter Fußballfan so wünschen kann: Tore, bunte Karten, ein unterhaltsames Spiel, allerdings leider auch einige unsportliche Aktionen. Die LG hatte noch eine Rechnung offen mit dem heutigen Gegner St. Jacobi. Das letzte Spiel ging trotz Führung dennoch bitter verloren. Dementsprechend heiß ging die LG heute mit absoluter Topbesetzung und erstklassigen Wechseloptionen in die Partie. Diese Einstellung machte sich von der ersten Minute an bemerkbar. Kurzum: LG spielte heute einfach einige Ligen weiter oben. Auf und neben dem Platz - schwierig für den heutigen Leistungsunterschied Vergleiche zu finden. Aaron der Kapitän eröffnete das Schützenfest mit einem Elfmeter, darauf folgten Abel, Niklas 2x. Mit einem 4:0 ging es in die HZ. Der Frust bei den Gastgebern über den Schiri zu diesem Zeitpunkt war nicht zu übersehen, so sehr, dass sie schon zur Halbzeit mit Spielabbruch drohten. Doch es konnte weitergehen. Es folgten die Tore von David, erneut Niklas, Daniel R. (mit seinem ersten Tor für die LGS) sowie Bene mit zwei schönen Fernschüssen. Der Ehrentreffer von Jacobi soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, jedoch schaffte Jacobi es nicht die Nerven zu bewahren, weswegen das Spiel in der 82. Minute nach roter Karte und verletzungsbedingtem Torwartwechsel vorzeitig beendet wurde. LG darf sich zu einer mehr als soliden Leistung gratulieren lassen! An die bärenstarke Leistung des letzten Spieltages angeknüpft. Verdient! Allgemein wirft dieses Spiel jedoch einige Fragen auf über das Niveau und die Existenz der so traditionsreichen Kirchenliga.