top of page

11. Spieltag am 09. März 2019

JG Lichtenrade Nord 3:5 LG Schöneberg (1:1)

Stadion: Markgrafenstraße

Aufstellung: Johannes, Julian, David, Daniel, Noah, Flemming, Benedikt (68. Abel), Aaron, Daniel R. (68. Joshua), Beckmann, Silas (4-4-2)

Tore: 1:0 (26.), 1:1 Aaron/Noah (35.), 2:1 (50.), 2:2 Beckmann/Flemming (57.), 2:3 Aaron/Silas (65.), 2:4 Aaron/- (75.), 3:4 (83.), 3:5 Abel/- (92.)

Gelbe Karte: Noah (41.)

Das Spiel zwischen Lira und LGS startete unter sehr wechselhaften windigen Bedingungen mit zwei Teams, die sich auf Augenhöhe begegneten. Das anfängliche Abtasten ließ das Spiel langsam beginnen, keine großen Chancen auf beiden Seiten. Bis dann ein Missverständnis bei LG in der Vorwärtsbewegung entstand, was Lira durch einen Konter eiskalt zum 1:0 (26.) ausnutzte. Doch die LG blieb dran und drückte auf den Ausgleich und Aaron (35.) belohnte die Bemühungen mit einem nicht ganz unhaltbaren Fernschuss aus dem linken Halbfeld. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.

Beide Teams kamen taktisch unverändert aus der Kabine, wobei nun LG den stark wehenden Wind im Rücken hatte. Trotzdem konnte Lira, wieder durch einen Fehler verursacht, die Führung an sich reißen (50.). Aber LG zeigte erneut Haltung und ließ sich nicht aus dem Konzept bringen, die Gäste waren nun die deutlich aktivere Mannschaft. In einer Kombination zwischen Flemming und Beckmann erzielte LG das 2:2 (65.). Mit dem erneuten Ausgleich schien LG nun leichtfüßiger und spielfreudiger. Immer wieder drangen die Ballstafetten aus der Abwehr bis vor den gegnerischen Strafraum. Dann war es Aaron, der sich durch einen Geniestreich in Szene setzte, indem er zwei Verteidiger wie Slalomstangen stehen ließ, auf den kurzen Pfosten zulief und souverän ins lange Eck verwandelte (65.). Wenig später war es wieder Aaron, der mit einer Bogenlampe über den Keeper für klare Verhältnisse sorgte: 2:4 (75.)! Begünstigt wurde dies auch durch eine gelb-rote Karte der Gegner, wegen Meckerns. Dennoch kam Lichtenrade durch einen Standard und eine fragwürdige Abseitssituation zum 3:4 Anschlusstreffer (83.). Aber der eingewechselte blitzschnelle Abel sorgte kurz vor Abpfiff ebenfalls durch einen Fernschuss für die Entscheidung (92.). Eine starke Teamleistung und ein überragender Aaron machten heute den Unterschied. LGS startet hungrig und erfolgreich in die Rückrunde!

  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Facebook - Black Circle
  • YouTube - Black Circle
  • Google+ - Black Circle
aktualisiert am 19. Februar 2020
  • b-facebook
  • YouTube Black Round
bottom of page