
LG Schöneberg
...ist ein Verein der Kirchenliga Berlin/ Brandenburg.
Benannt sind wir nach der Lukas Gemeinde in Berlin-Schöneberg. Sie ist
auch die Heimatgemeinde vieler unserer Spieler.
13. Spieltag am 30. März 2019
SC Shelter 2:3 LG Schöneberg (1:1)
Stadion: Haarlemerstraße
Aufstellung: Lukas, Daniel R., Daniel, Markus, Noah, Ruben, David, Aaron, Flemming, Manuel, Johannes (4-4-2)
Tore: 1:0 (23.), 1:1 Ruben/Johannes (38.), 1:2 David/Johannes (56.), 1:3 Flemming/Manuel (70.), 2:3 (80.)
Im Vorfeld des Spiels zwischen SC Shelter und LG Schöneberg war lange Zeit nicht klar, wie viele Spieler LG an diesem Samstag auf dem Platz haben würde. Glücklicherweise standen 11 Mann, wenn auch zwei gesundheitlich angeschlagen, auf dem Platz. Von Beginn an übernahm Shelter die Spielkontrolle und erspielte sich in den ersten Minuten einige sehr gute Torchancen. Das 1:0 in der 23. Minute war der längst überfällige Führungstreffer für die Gastgeber, die zuvor bereits Pech mit einem Aluminiumtreffer hatten. Langsam fand LG Schöneberg in die Partie und kam zur Ausgleichschance als David den Ball flach vor das Tor spielte, aber sowohl Johannes, als auch Manuel verpassten. Dafür war es dann Ruben, der in seinem dritten Spiel für LG seinen ersten Treffer erzielten konnte. Er setzte sich über die rechte Seite durch und schloss mit einem Schuss in die kurze Ecke ab (38.). Mit dem Stand von 1:1 ging es in die Halbzeit.
Kurz nach dem Seitenwechsel brachte Johannes einen weiten Einwurf in den Strafraum und David kam zum Kopfball. Diesen konnte der Torwart noch entschärfen, doch im Nachsetzen köpfte David zur Führung für die Schöneberger ein (56.). Im Anschluss spielte fast nur noch Shelter, kam jedoch zu wenigen gefährlichen Torchancen. LG lauerte auf Konter und traf dann durch Flemming in der 70. Minute zum 3:1. Doch die scheinbar beruhigende Führung wurde durch den erneuten Anschlusstreffer der Gastgeber zunichte gemacht (80.). Kurz vor Schluss kam Shelter noch einmal gefährlich vor das Tor, doch der Ball streifte Zentimeter am Tor vorbei. So schafften es die Schöneberger mit letzten Kräften die Führung über die Zeit zu retten. Am Ende feiert LGS einen wichtigen, aber durchaus glücklichen Sieg, bei dem das Team von Shelter wohl mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte.