
LG Schöneberg
...ist ein Verein der Kirchenliga Berlin/ Brandenburg.
Benannt sind wir nach der Lukas Gemeinde in Berlin-Schöneberg. Sie ist
auch die Heimatgemeinde vieler unserer Spieler.
18. Spieltag am 03. Juni 2019
Teiba Moschee 1:6 LG Schöneberg (1:2)
Stadion: Askanierring
Aufstellung: Benedikt, Daniel R., Daniel, David, Joshua, Silas G., Niklas, Aaron, Flemming (64. Ruben), Silas, Johannes (4-4-2)
Tore: 1:0 (22.), 1:1 Silas G./Flemming (29.), 1:2 Flemming/Silas (32.), 1:3 Niklas/Johannes (55.), 1:4 Johannes/Niklas (61.), 1:5 Silas G./Niklas (77.), 1:6 Aaron/- (87.)
Im letzten Saisonspiel traf LG Schöneberg am Montagabend auf das Team von Teiba Moschee. Dabei musste LG mindestens einen Punkt mitnehmen, um auf Platz 4 zu bleiben.
Nach einer gemeinsamen, sehr respektvollen und beeindruckenden Gebetsrunde startete LG das Spiel. Besonders dabei war, dass Benedikt sich erstmals als Torwart versuchte und Aaron seinen 200. Einsatz im Schöneberg-Trikot absolvierte. Von Beginn an ließen die Gäste Ball laufen und kamen vereinzelt zu Schussgelegenheiten, wenngleich diese meist ungefährlich blieben. Die ersten Minuten gingen an Schöneberg, doch Teiba kam anschließend besser ins Spiel. Und die erste größere Chance fand den Weg ins Tor: Im Rückraum stand ein Spieler von Teiba vollkommen frei und setzte den Ball gekonnt ins Tor (22.). Doch die Schöneberger ließen sich nicht beeindrucken und zeigten eine tolle Reaktion. Flemming eroberte einen zu kurz geratenen Ball und schoss ihn an den kurzen Pfosten. Doch den Abpraller verwandelte Silas G. sicher zum Ausgleich (29.). Und nur kurz später war es Flemming, der sich nach Zuspiel von Silas als Torschütze feiern ließ (32). Kurz vor der Halbzeitpause konnte Benedikt sich das erste Mal auszeichnen, als er einen platzierten, wenn auch nicht sehr harten, Schuss unter sich begrub.
Mit der Führung im Rücken setzte LG im zweiten Durchgang nach und Niklas schoss per Direktabnahme den Ball in die lange Ecke zum 1:3 (55.). Teiba versuchte nochmal heranzukommen und gab einige Schüsse ab; meist jedoch aus größerer Entfernung und so konnte Benedikt alles parieren, was den Weg auf das Tor fand. Schöneberg spielte den Ball zumeist sicher aus der Abwehr heraus und kam so noch zu einigen Torchancen. So erhöhten Johanns und Silas G. (mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend) nach Zuspielen von Niklas auf 1:5 (61. und 77.). Schließlich erzielte Aaron mit einem Sololauf den letzten Treffer dieser Kirchenligasaison. So steht am Ende ein verdienter Sieg für die Schöneberger, die sich damit Platz vier sichern. Bleibt die Frage, wie es mit der Kirchenliga in der nächsten Saison weitergeht. LG Schöneberg ist bereit.